post

Meister – ein Spielzug besiegelt den Titelgewinn!!!!

So, da war es das Spiel 4. Für die einen hieß es „den Sack zu machen“, für die anderen „do or die“. Diesen Druck merkte man beiden Teams vor allem im ersten Drittel an.

Vor einer, für diese Uhrzeit, gut besuchten Kulisse agierte zuerst einmal die Vorsicht. Auf beiden Seiten mussten wichtige Spieler aufgrund Verletzung pausieren. Bei den Eggenbergern war es Verteidiger Dominik Unverzagt (Rippenverletzung) und bei den Gästen Flo Dinhopel (Schulter). So kam es beim ATSE zum Blitz Comeback von Simon Dreymann, der erst seit zwei Wochen zurück aus Chile ist und gerade mal 3 Trainingseinheiten in den Beinen hatte.

Es war ein schnelles und intensives Spiel von Anfang an und beide Teams agierten ein wenig aus der Lauerstellung heraus und warteten auf die Fehler des Gegners. Deren gab es wenig und damit auch keine Treffer oder Entscheidung im ersten Drittel. Pause.

Im zweiten Drittel ging es dann aber sehr schnell. Nach einem Bully im eigenen Drittel schnappt sich unser Matthias Florian die Scheibe und setzt zu einem Solo in typischer „Hias-Manier“ an und versenkt die Scheibe zwischen die Schoner von Brenkusch im Zeltweger Tor. Parallelen zu seinem Tor am Samstag waren deutlich zu sehen.  Damit wurde das Spiel noch intensiver und führte zu einigen Strafen, aber zu keinen weiteren Toren mehr. Mit den Strafen war Zeltweg Coach Gili Kühn nicht einverstanden und tat dies den Schiris in der Drittelpause kund mit dem Resultat, dass er das letzte Drittel nicht mehr von der Bank aus leiten durfte. Das Coaching für den gesperrten Gili übernahm der verletzte Flo Dinhopel.

Auch im dritten Drittel ging es dann wieder sehr schnell. Diesmal waren es die Lions, welche die Ärmel in die Höhe strecken durften. Missverständnis zwischen unseren Verteidigern unmittelbar vor dem Tor und Scherngell nutzt diese Möglichkeit clever aus und stochert die Scheibe ins Tor. Mit diesem Spielstand konnten beide Teams nichts anfangen, konnten aber keine weiteren Tore erzielen.

Somit musste eine zweite Overtime in dieser Serie her um einen Sieger zu ermitteln. Für den ATSE sollte es das Trio Nino Jus, Matthias Florian und Jonas Schuller richten und taten es auch. Gerade 17 Sekunden brauchten sie um mit einem schönen Spielzug, nach Bullygewinn, ihren Spielertrainer wunderbar in Position zu bringen und der erzielt das CWG (championship winning goal).

Fazit: In verständlicher Jubelstimmung ist ein solches nicht einfach zu ziehen ;-), wir werden das in einem anderen Bericht ausführlicher niederschreiben. Auf jeden Fall war es wieder ein enges Spiel zwischen zwei tollen Teams auf hohem Niveau. Danke an alle Protagonisten!

Teile diesen Beitrag