Der ATSE konnte aufgrund zahlreicher Ausfälle lediglich mit 9 (!) Feldspielern in Gmunden antreten. Die Grazer mussten sich trotz disziplinierter und konzentrierter Leistung gegen die formstarken Haie aus Gmunden mit 4:1 geschlagen geben.
Ausgeglichenes 1. Drittel |
Das Spiel fand unter den denkmöglich schlechtesten Voraussetzungen für den ATSE statt. Einerseits fehlten beinahe zwei Drittel des Kaders (unter anderem fast die gesamte Abwehr) andererseits waren die Spieler 10 Tage nicht mehr am Eis und dementsprechend außer Form. Dennoch zeigte der ATSE von Beginn an, dass man trotz den Umständen durchaus mithalten konnte und hielt das Spiel lange Zeit offen. Den Haien hingegen sah man das gesteigerte Selbstvertrauen aus den letzten Spielen an. Die Gmundener setzten den ATSE von Beginn an unter Druck, wobei diese sehr konzentriert in der Abwehr agierten. In der 12. Minute konnte dann aber ein Fehler in der Grazer Abwehr ausgenützt werden und so ging es mit einem 1:0 Spielstand in die erste Pause.
Kräfte schwinden im 2. Drittel |
Die Haie erhöhten im zweiten Drittel den Druck auf die Grazer Defensive und kamen zu etlichen Torchancen. Doch der ATSE blieb weiterhin lange standhaft und konnte seines Zeichen selbst immer wieder gefährlich vor dem Tor der Gmundener auftauchen. Während es diese Saison beim ATSE leider an der Effizienz im Angriff fehlt und viele offensive Bemühungen oft schlampig zu Ende gespielt werden oder Chancen fahrlässig vergeben werden, zeigten die Haie eindrucksvoll wie einfach Tore schießen sein kann und erhöhte im zweiten Drittel auf 3:0. Die Kraft schien dem ATSE zu diesem Zeitpunkt auszugehen.
Aufbäumen im 3. Drittel |
Der Schlussabschnitt plätscherte dann eine Zeit lang dahin, bis Jus knapp zehn Minuten vor Schluss doch auf einmal den Bann brechen konnte und das 3:1 erzielte. Das gab dem ATSE noch einmal einen Energieschub das Spiel doch noch einmal zu drehen. Nun schlichen sich auch bei den Oberösterreichern Fehler und Undiszipliniertheiten ein und so kam der ATSE kurz vor dem Ende noch zu einer doppelten Überzahlsituation. Diese konnte aber aufgrund fehlender Genauigkeit und Müdigkeit nicht genutzt werden und die Haie konnten durch einen Empty Net Treffer endgültig den Sack zumachen.
Fazit |
Der ATSE kämpfte beherzt bis zum Schluss und konnte trotz der vielen Ausfälle lange einen ebenbürtigen Gegner liefern. Jetzt heißt es regenerieren und mit neuer Energie und wieder gut gefülltem Kader in das neue Jahr starten!
Rauch Technology Sharks : ATSE Graz 4 : 1 (1:0; 2:0 ; 1:1) |
Torschützen ATSE: Jus
Nächstes Spiel: Donnerstag, 6. Jänner / ATSE : EV Zeltweg Murtal Lions / Eishalle Graz.Liebenau |
ATSE GRAZ – EISHOCKEYTRADITION MIT HERZ