post

Doppelerfolg gegen den WEV bringt sechs wichtige Punkte!

Der ATSE und WEV trafen dieses Wochenende innerhalb von 24 Stunden gleich zwei Mal aufeinander! Der ATSE konnte sich sowohl am Freitag in Liebenau mit 5:4, als auch am Samstag in Bruck/Leitha mit 2:4 durchsetzen. Die zwei vollen Erfolge brachten sechs immens wichtige Punkte im Kampf um Platz 2!

Freitag, 21. Jänner 2022ATSE GrazWEV5:4(1 : 2; 2 : 2; 2 :0)
Tore ATSE: Jus, Dreymann, Scheriau, Krenz, Mörtl

Beide Teams starteten vorsichtig in das Spiel, wobei sich zu Beginn keine Mannschaft offensiv wirklich festsetzen konnte. Den Wienern gelang relativ früh durch eine schön herausgespielte Aktion das 0:1. Erst im Laufe des ersten Drittels übernahm der ATSE die Kontrolle und konnte durch Dreymann sehenswert ausgleichen. Doch kurz vor Ende des ersten Drittels waren abermals die Wiener zu Stelle und nutzten einen kapitalen Fehler in der Grazer Defense eiskalt zur erneuten Führung aus.

Auch im zweiten Drittel taten sich die Grazer schwer. Der WEV agierte konzentriert und schaffte es immer wieder gefährlich vor dem Tor der Grazer aufzutauchen. In einem Überzahlspiel schenkte der ATSE dem WEV leichtfertig einen Break Away, welcher wiederum eiskalt zum 1:3 genutzt wurde. Zu diesem Zeitpunkt machten sich die Grazer das Leben wieder selbst schwer. Doch gleich im nächsten Powerplay konnte der ein Tor Rückstand wieder hergestellt werden. Jus versenkte einen abgefälschten Schuss im Tor des WEV zum 2:3. Diese Situationen wiederholten sich gegen Ende des zweiten Drittels erneut. Der WEV kam durch einen Break Away zum 2:4, der ATSE nutzte das nächste Powerplay zum Anschlusstreffer.

Im dritten Drittel zeigte der ATSE abermals Moral und Charakter und konnte durch Scheriau und Krenz die Partie komplett drehen. Die Grazer schafften es mit vereinten Kräften und einem ordentlichen Debüt von Alex Kastner im Tor der Grazer, diese Führung über die Zeit zu bringen und konnten somit einen vollen Erfolg feiern.

Samstag, 22. Jänner 2022WEVATSE Graz2:4(0 : 0; 1 : 4; 1 :0)
Tore ATSE: Winzig (2x), Meixner, Zierer

Nicht einmal 24 Stunden später mussten die zwei Teams erneut gegeneinander antreten. Diesmal fand das Spiel auf der kleineren Eisfläche in Bruck/Leitha statt. Dementsprechend zerfahren startete das Spiel. Keines der beiden Teams konnte sich im ersten Drittel im Angriff festsetzen und Chancen kreieren. Einziger Höhepunkt war das hervorragend gespielte Unterzahlspiel der Grazer.

Im zweiten Drittel kam dann mehr Schwung in das Spiel. Das sollte sich dann auch in Tore zeigen. Zunächst konnte Winzig sehenswert von der Seite zur Führung des ATSE abschließen. Kurze Zeit später erarbeiteten sich die Grazer weitere hochkarätige Chancen und konnten durch Zierer auf 2:0 stellen. Der WEV agierte diesmal äußerst diszipliniert und musste kein einziges Mal im Spiel in Unterzahl spielen. Anders zeigte sich der ATSE, der gleich zwei 3:5 Unterzahlspiele zu verteidigen. Das gelang dem Team auch erfolgreich und der Schwung daraus wurde prompt mitgenommen und zum 0:3 durch Winzig genutzt. Auch wenn die Wiener kurze Zeit später auch zum 1:3 anschreiben konnten, währte diese Drangphase nur kurz, denn Meixner nutzte einen Alleingang zum 1:4.

Mit dieser Führung ging es dann in die letzten 20 Minuten. Der WEV setzte den ATSE gut unter Druck und kam zu etlichen Chancen. Dabei gelang den Wienern auch das 2:4. Doch bevor das Spiel endgültig kippen konnte, brachten die Grazer wieder Ordnung in die Defensive und arbeiteten den Vorsprung über die Zeit.

Am Ende des Wochenendes stehen zwei volle Erfolge gegen eine starke Wiener Mannschaft, welche sich als ebenbürtigen Gegner präsentierte und immens wichtige sechs Punkte im Kampf um Platz 2!

Nächstes Spiel:
Dienstag, 1. Februar / ATSE : EV Zeltweg / Eishalle Graz.Liebenau

ATSE GRAZ – EISHOCKEYTRADITION MIT HERZ

Teile diesen Beitrag