post

Premiere – Erste Inlineskaterhockey Anlage in Graz

Neue Sportstätte für Graz!

Es ist soweit! Graz bekommt eine neue Sportstätte. DER ATSE GRAZ und die SPORTUNION DSG DUKES haben es gemeinsam geschafft eine neue Inlineskaterhockey-Anlage in Graz herzustellen. Ein großes Projekt für die beiden Vereine, welches mit Hilfe des steirischen Fußballverbandes, nun endlich realisiert werden konnte. Damit hat die neue Sportart Inlineskaterhockey endlich auch den notwendigen Platz sich zu entwickeln!

Der 08.05. ist ein historischer Tag für die beiden Vereine und die Sportart Inlineskaterhockey. Mit dem ersten offiziellen Meisterschaftsspiel der ebenfalls neu ins Leben gerufenen Bundesligamannschaft wird die neue Anlage eingeweiht. Der Beginn einer neuen Ära!

Perfekter Standort:

Herrgottwiesgasse 134, 8020 Graz: das ist die Adresse des steirischen Fußballverbandes und gleichzeitig auch die neue Adresse der Inlineskaterhockeyanlage. Der Standort bietet viele Vorteile, ist doch die gesamte Sportinfrastruktur bereits vorhanden. Zudem ist die Anbindung sowohl mit dem PKW, der Straßenbahn (Linie 5) und mit dem Rad (10 min vom Stadtzentrum) ideal.

Sportscourt unter freiem Himmel:

Ein absolutes Novum in der Sportart ist der Sportscourt, welcher den Belag der neuen Anlage ausmacht. Zum ersten Mal ist es auch ohne Dach möglich auf einem für Inlineskates ausgerichteten Belag zu spielen. Möglich macht das die verwobene Form des Belags, der Regenwasser hindurch sickern lässt. Damit können die Vorteile des Belags auch im Freien genutzt werden!

Heimstätte für Jung und Alt:

Die neue Anlage beheimatet neben dem ISH Bundesligateam (ATSE-DSG Dukes) auch die zwei Mannschaften EC Frogs Graz und ESV Leibnitz aus der Veterans-Bundesliga (Ü35). Zudem bieten die Vereine Sportunion DSG Dukes und ATSE Graz auch Nachwuchsprogramme an, um auch den Jüngsten die Möglichkeit zu bieten, die Sportart Inlineskaterhockey zu betreiben.

Für alle Interessierten ist es auch möglich, Zeiten zu buchen und selbst Erfahrungen im Inlineskaterhockey zu sammeln.

Key Facts:

Adresse: Herrgottwiesgasse 134, 8020 Graz

Anfahrt: PKW Parkplätze vorhanden, Straßenbahn Linie 5

Spielfläche: 37×18 Meter

Belag: Sportscourt (Indoorrollen)

Kabinen sind vorhanden

Weitere Informationen:

Buchung unter:                                                         

info@dsg.at

Nachwuchsprogramm ATSE GRAZ:              
Info unter: https://atse-hockey.at/juniors-hockey-3/                                  
Nachwuchsleiter rupert.strohmeier@atse-hockey.at

Nachwuchsprogramm SU DSG Dukes:

Info unter: https://dsg-dukes.at/ 

post

Licht und Schatten in Stegersbach

Die ATSE-DSG Dukes gewinnen das „Süd-Derby“ gegen die Tigers aus Stegersbach nach einem spektakulären Krimi mit 7:6 nach Verlängerung. Das Spiel konnte sämtliche Erwartungen übertreffen und zeigte Skaterhockey auf Topniveau. Umso bitterer schmeckt die 6:13 Niederlage im zweiten Spiel gegen die Vipers Salzburg. Ein Spieltag der damit Licht und Schatten für unsere Mannschaft brachte.

SPIEL-1:
TIGERS STEGERSBACH vs. ATSE-DSG DUKES
6:7 n.V.  (1:1 ; 2:2 ; 3:3; 0:1)

Tore: Strohmeier R. (3x), Scheriau, Heidinger, Trost, Winzig

Was für eine Skaterhockey-Partie! Die Tigers starteten überfallsartig in das Spiel und setzten, die etwas mit dem Tempo überforderten Grazer, von Beginn an unter Druck. Der wieder einmal überragende Florian Zeugswetter im Tor hielt seine Mannschaft jedoch gut im Spiel. Es brauchte daher einige Zeit bis sich die ATSE-DSG Dukes auf das Tempo eingestellt hatten und selbst in der Offensive gefährlich wurden.

Mit Fortdauer der Partie merkte man wie die Grazer besser ins Spiel kamen und sich den Stegersbachern als einen ebenbürtigen Gegner präsentierten. Das Spiel lieferte alles, was diese Sportart ausmacht: intensive, faire Zweikämpfe, hohes Tempo, gut herausgespielte Torchancen und vor allem einen ausgeglichenen Spielverlauf. Die Tigers gingen insgesamt vier Mal in Führung, wobei die Grazer es jeweils geschafft haben das Spiel wieder auszugleichen. So auch genau 1:30 vor Spielende, als Diethard Winzig einen hervorragend ausgespielten Konter zum 6:6 ausgleichen konnte. Dadurch konnte sich keine Mannschaft nach 45 Minuten einen Vorteil erspielen und es kam zur, dem Spielverlauf verdienten, Verlängerung.

In dieser war es dann Rupert Strohmeier der exakt 2 Sekunden vor dem Ende der Verlängerung einen abermaligen, perfekt ausgespielten Konter zum Sieg der Grazer verwerten konnte.

Insgesamt war es genau das, was sich jeder Skaterhockeyfan wünscht und was man schon sehr lange nicht mehr in der ISH-Bundesliga sehen konnte: Ein absolutes TOPSPIEL!

SPIEL 2:
VIPERS SALZBURG vs. ATSE-DSG DUKES
13:6 (4:6 ; 1:1 ; 1:6)

Tore: Krenz (3x), Sanin, Zierer, Winzig

So erfreulich Spiel eins für die ATSE-DSG Dukes verlaufen war, so enttäuschend war das zweite Spiel des Tages. Man merkte von Beginn an, dass die Luft bei unserer Mannschaft draußen war. Zwischen den 2 Spielen lagen gerade einmal 10 Minuten Pause! Mit all seinen Vorteilen ist das sicherlich einer der großen Schwächen des neuen Modus.

Den Grazern fehlte schlichtweg die Energie, den jungen motivierten Salzburgern einen ernsthaften Gegner zu bieten. Obwohl man zu Beginn noch einigermaßen das Spiel offen halten konnte, merkte man rasch, dass das Spiel nicht zu drehen sein wird. Anstatt im dritten Drittel nochmals anzugreifen, schlitterte das Team in eine klare Niederlage, welche auch der Höhe nach absolut verdient ist. Positive Ausnahme war sicherlich der gut aufspielende Florian Voit im Tor der Grazer, der eine noch höhere Niederlage verhindern konnte.

Alles in allem war der Spieltag ein Wechselbad der Gefühle. Ein Spiel eins, in welchem unser Team gezeigt hat, wie viel Potenzial und welcher Charakter sich darin befindet und ein Spiel zwei, welches gezeigt hat, wie schnell man sich wieder am Boden der Realität befindet. Die Mannschaft muss noch lernen, dass es trotz Müdigkeit, einen cleveren und abgebrühteren Spielstil benötigt, um so ein Spiel zu gewinnen.

SPIELTAG 4

Samstag 8. Mai  

SPIEL 1                       14:00   ATSE-DSG DUKES vs. LUNATICS WIEN
SPIEL 2                       18:00   ATSE-DSG DUKES vs. IRISH MOOSE LINZ

post

„SÜD DERBY“ – Prestigeduell in Stegersbach!

Am kommenden Samstag wartet am Spieltag #3 gleich die nächste Herausforderung auf unsere ATSE-DSG Dukes. In Stegersbach kommt es zum Prestigeduell gegen die Tigers (14:00) sowie den Vipers aus Salzburg (16:00). Speziell das Spiel gegen das Heimteam ist für alle Beteiligten ein Besonderes, treffen doch Teamkollegen aus dem Winter auf den Rollen als Gegner aufeinander!

SPIEL 1: TIGERS STEGERSBACH vs. ATSE-DSG DUKES (Samstag 24.04. 14:00)

Es ist das Spiel, auf das in Graz alle gewartet haben. Obwohl „nur“ drei Punkte möglich sind, ist es für beide Teams ein besonders emotionales Duell. Vor allem da in Graz mit Cory Krenz, Sebastian Heidinger, Julian Gradischnig, Rupert Strohmeier und Florian Zeugswetter gleich 5 Spieler sind, die vor dieser Saison von Stegersbach nach Graz gewechselt sind. Hinzu kommt, dass in Stegersbach mit Alban Schuller, Jonas Schuller und Nino Jus drei weitere Spieler sind, welche im Winter das Trikot des ATSE GRAZ tragen.

Es wartet also ein absolutes Prestigeduell auf die beiden Teams, welche beide nicht optimal in die Meisterschaft gestartet sind. Bei den Grazern zeigt die Formkurve nach den ersten zwei Siegen am Spieltag #2 nach oben. Stattdessen haben die Tigers einen klassischen Fehlstart hingelegt. Einem Sieg stehen momentan drei Niederlagen entgegen, wodurch die Stegersbacher am Wochenende schon unter Zugzwang stehen.

Zum ersten Mal diese Saison dürfen die Teams auf Sportscourt spielen. Dieser Umstand wird der Qualität der beiden Teams entgegen kommen!

SPIEL 2: VIPERS SALZBURG vs. ATSE-DSG DUKES (Samstag 24.04. 16:00)

Direkt danach treffen die ATSE-DSG Dukes auf die Vipers aus Salzburg. Auch hier wartet auf die Grazer ein unbekannter Gegner, welcher durchwachsen in die Meisterschaft gestartet ist. Die Salzburger sind ein junges Team, welches erst in der Liga ankommen muss. Dennoch steckt auch in dieser Mannschaft genug Qualität, womit auch hier mit einem ausgeglichenen und engen Spiel gerechnet werden muss.

Für unser Team ist es die nächste Möglichkeit sich in der ISH-Bundesliga zu beweisen und zu zeigen, wo sich das Team wirklich befindet.

SPIELE IM LIVETICKER!

Leider dürfen coronavirusbedingt keine Zuseher in die Halle in Stegersbach. Dennoch können alle Fans, die live dabei sein möchten, via Liveticker die Partie verfolgen. Den Link dazu findet ihr hier –> Liveticker <–

post

Ein fast perfekter Spieltag 2

Die ATSE-DSG Dukes konnten am zweiten Spieltag die ersten Punkte erspielen. Im ersten Spiel setzten sich die Grazer in einer hart umkämpften Partie gegen das Heimteam aus Altenberg mit 5:3 durch. Doch damit nicht genug! Auch das Derby gegen Zeltweg konnten die Grazer 3:2 nach Verlängerung für sich entscheiden.

SPIEL 1: RED DRAGONS ALTENBERG vs. ATSE-DSG DUKES

3:5  (1:3 ; 2:2 ; 0:0)
Tore: Strohmeier R., Meixner (2x), Krenz, Zierer

Im ersten Spiel sah man die Unsicherheit der beiden Teams deutlich, haben doch beide ihre Auftaktpartien verloren. Es entwickelte sich ein umkämpftes Spiel, bei welchem keine der Mannschaften volles Risiko eingehen wollte. Altenberg kontrollierte das Spiel, war aber vor dem Tor zu harmlos. Stattdessen nutzten die Grazer die Fehler der Red Dragons eiskalt aus und konnten daher mit einem 2 Tore Vorsprung in die erste Pause gehen.

Auch das zweite Drittel gestaltete sich ähnlich. Altenberg kontrollierte weiterhin das Spiel und die ATSE-DSG Dukes setzten immer wieder gefährliche Nadelstiche. Mit Fortdauer der Partie konnte auch der überragende Florian Zeugswetter im Tor der Grazer die Angriffe der Dragons nicht mehr abwehren und Altenberg glich die Partie aus. Zu diesem Zeitpunkt hätte das Spiel komplett kippen können, doch die Grazer zeigten die richtige Reaktion und konnten im Mittelabschnitt durch Meixner und Zierer wieder den zwei Tore Vorsprung herstellen.

Trotz aller Versuche der Altenberger das Spiel nochmals zu drehen, gelang im dritten Abschnitt kein Tor mehr und die Grazer konnten dank einer starken Torhüterleistung die ersten 3 Punkte in der Saison einfahren.

SPIEL 2: EV ZELTWEG vs. ATSE-DSG DUKES

2:3 n.V. (1:1 ; 1:1 ; 0:0 ; 0:1)
Tore: Heidinger, Krenz, Trost

Das darauffolgende erste Aufeinandertreffen der zwei steirischen Vertreter in der ISH-Bundesliga hielt das, was man sich von so einem Spiel erwartet hatte. Spielerisch sah man zwar beiden Mannschaften die fehlende Praxis an, doch es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, welches durch Zweikämpfe und Einzelaktionen geprägt war.

Beide Teams versuchten in der Defensive stabil zu stehen und wenig für den Gegner zuzulassen, dementsprechend wenige Torchancen konnten kreiert werden. Daher war es auch wenig überraschend, dass die Anzeigetafel nach 45 Minuten ein 2:2 anzeigte.

Auch in diesem Spiel standen die Torhüterleistungen im Mittelpunkt. Spielerisch waren von beiden Mannschaften kaum zusammenhängende Aktionen zu sehen. Bei den fehlenden Trainingseinheiten ist das auch absolut nachvollziehbar.

In der Overtime, welche 5 Minuten 3 gegen 3 gespielt wird, konnten dann die Grazer den Steirerkrimi für sich entscheiden. Stefan Trost schloss sehenswert ins lange Eck ab und sicherte somit den ATSE-DSG Dukes die nächsten 2 Punkte.

Alles in allem war es ein sehr erfolgreicher Spieltag für unsere Mannschaft. Mit 5 von 6 maximalen Punkten konnte das Team ein erstes Ausrufezeichen setzen und das trotz fehlender Trainingseinheiten und Asphalt. Dennoch ist man noch weit von den spielerischen Möglichkeiten, welche in dieser Mannschaft stecken, entfernt. Die Entwicklungskurve zeigt aber in die richtige Richtung!

Nächstes Wochenende geht es für die ATSE-DSG Dukes nach Stegersbach. Dort warten neben den Tigers aus Stegersbach auch die Vipers aus Salzburg. Man darf gespannt sein, wie sich unser Team bei den ersten Spielen auf „Sportscourt“ präsentiert.

Nächster Spieltag (#3)Samstag 24.04.21, @Tigerscage Stegersbach
  
SPIEL 1                       14:00   TIGERS STEGERSBACH vs. ATSE-DSG DUKES
SPIEL 2                       16:00   VIPERS SALZBURG vs. ATSE-DSG DUKES