post

Start in die KO Phase – im Halbfinale wartet Linz!

In den kommenden zwei Wochen wird sich entscheiden, wer der neue ISH-Champion in Österreich sein wird. Am Samstag 06.08. stehen die Halbfinali an, danach treffen am Samstag den 13.08. die jeweiligen Sieger dieser Duelle im Finale aufeinander. Die ATSE DSG Dukes treffen im Halbfinale auf den amtierenden Meister Irish Moose Linz – damit ist ein hochbrisantes Duell garantiert! Hier die wichtigsten Infos zur kommenden Meisterschaftsentscheidung!

Aus sieben werden vier! Vier Teams haben nach dem Grunddurchgang noch die Möglichkeit österreichischer Meister in der ISHA-Bundesliga zu werden. Neben Spitzenreiter Lunatics Wien (1) und unseren ATSE DSG Dukes (2), haben noch die Irish Moose Linz (3) und Tigers Stegersbach (4) die Chance, sich den begehrten Titel zu holen.

Der Modus:

Die vier bestplatzierten Mannschaften des Grunddurchganges treffen nun in einem einmaligen Halbfinalspiel am 06.08. (18:30) aufeinander, wobei der Erstplatzierte auf den Vierten trifft und der Zweite auf den Dritten. Heimrecht in diesem allesentscheidenden Spiel hat die jeweils besserplatzierte Mannschaft aus dem Grunddurchgang. Die Sieger treffen dann eine Woche später im großen Finale aufeinander, während sich die jeweiligen Verlier um Bronze matchen. Die Finalduelle finden am 13.08. in Salzburg statt. Gespielt wird in diesen vier besonderen Spielen jeweils 3×20 Minuten, womit ein Spiel um 15 Minuten länger sein wird, als im Grunddurchgang.

HalbfinaleLunatics Wien Stegersbach Tigers18:30
HalbfinaleATSE DSG Dukes Graz (2)Irish Moose Linz (3)18:30
Spielort Salzburg

Das Halbfinale ATSE DSG Dukes gegen Irish Moose Linz wird trotz der besseren Platzierung der Grazer nicht in Graz stattfinden, sondern an dem neutralen Standort Salzburg. Grund dafür ist, dass ein Spiel auf dem Grazer Platz nur unter Auflagen möglich wäre. Die beiden Teams und die Liga haben sich daher darauf geeinigt, das Halbfinalspiel auf neutralem Boden in Salzburg durchzuführen. Damit ist ein hochklassiges Duell dieser beiden Top-Teams auf alle Fälle garantiert!

Alle Infos zum Halbfinalduell, inklusive einer „head to head“ Analyse, folgen in den kommenden Tagen! 

post

Spieltag #9 – Fernduell um die Tabellenführung!

Der neunte und zugleich letzte Spieltag im Grunddurchgang am Samstag den 23.07 bringt die endgültige Entscheidung, wer im Halbfinale spielt bzw. wer am Ende an der Tabellenspitze steht. ATSE DSG Dukes müssen nach Wr. Neustadt. Dort trifft man um 14:30 auf die Red Dragons Altenberg und um 17:00 auf das Heimteam, die Mad Dogs Wr. Neustadt. Die Grazer kämpfen dabei mit den Lunatics aus Wien im Fernduell noch um die Tabellenspitze!

Spiel 1Red Dragons AltenbergATSE DSG Dukes Graz14:30
Spielort Wiener Neustadt

Für Altenberg steht vieles auf dem Spiel in diesem Duell. Derzeit liegt man vier Punkte hinter Stegersbach auf dem fünften Tabellenrang. Die Red Dragons benötigen daher dringend Punkte, um im Kampf um Platz 4 und dem damit verbundenen Halbfinalticket noch mitreden zu können. Nach einem furiosen Saisonstart mit vier Siegen, folgten ganze sieben Niederlagen am Stück. Dadurch gerieten die Niederösterreicher in den direkten Kampf um das Halbfinale. Für die Red Dragons heißt demnach das Gebot der Stunde – verlieren verboten!

Die ATSE DSG Dukes konnten zuletzt ordentlich an Fahrt aufnehmen und sechs Siege in Folge feiern. Daher hat man nun die Chance auch am Ende des Grunddurchganges ganz oben zu stehen. Lediglich ein Punkt trennen die Lunatics Wien und die Grazer voneinander. Die Wiener treffen zur gleichen Zeit in Linz auf das Heimteam und Stegersbach und haben alles in der eigenen Hand. Die Grazer hingegen müssen in diesem Spiel voll auf Sieg spielen, wenn man am Ende ganz oben stehen will!

Spiel 2Mad Dogs Wiener NeustadtATSE DSG Dukes Graz17:00
Spielort Wiener Neustadt

Das zweite Spiel und damit letzte Spiel des Grunddurchganges müssen die ATSE DSG Dukes gegen das Heimteam die Mad Dogs bestreiten. Für die Neustädter geht es um nicht mehr viel, da man definitiv keine Chance mehr auf das Halbfinale hat. Speziell in den letzten beiden Spieltagen verspielte man die Möglichkeit mehr aus dieser Saison zu machen. Man agiert über die Saison hin gesehen zu inkonstant und verliert oft die wichtigen Spiele gegen direkte Konkurrenten. Es gilt sich daher vor heimischen Publikum ordentlich zu verabschieden.

Die Ausgangslage bei den Grazern bleibt wie im ersten Spiel gleich. Die ATSE DSG Dukes benötigen einen Sieg um die Wiener Lunatics im Fernduell unter Druck zu setzen und die Tabellenführung zu übernehmen.

Der letzte Spieltag entscheidet nun also über die Endplatzierung der Grazer und den kommenden Halbfinalgegner. Auch wenn die Aufgaben in Wr. Neustadt auf Asphalt für die Grazer nicht einfach sein werden, sind unbedingt Punkte notwendig, um den Wienern mit Hilfe von Linz oder Stegersbach doch noch die Tabellenführung am Ende abzunehmen.

raz

post

Doppelsieg beim Heimspieltag!

Die ATSE DSG Dukes nutzen den achten Spieltag in Graz und gewinnen sowohl gegen die Irish Moose Linz mit 12:11, als auch gegen die Dark Vipers Salzburg mit 14:3 und schließen damit auf Tabellenführer Wien auf. Damit fehlt den Grazern nur mehr ein Sieg für das Heimrecht im Halbfinale!   

Spiel 1ATSE DSG Dukes GrazIrish Moose Linz12 : 11
Tore ATSE DSG Dukes: Pekler (3x), Meixner (2x), Winzig (2x), Sanin, Strohmeier R., Wickstrom, Zierer

Das Spitzenspiel war von Beginn an an Spannung kaum zu überbieten. Auch wenn die Qualität des Duells aufgrund der schwierigen Verhältnisse zu wünschen übrig ließ, so war zumindest die Dramaturgie des Spiels nervenaufreibend. Die Grazer waren von Beginn an, das sichere Team und nutzte seine Chancen eiskalt. Linz versuchte vor allem durch zahlreiche Torschüsse, den stark haltenden Harald Kofler im Tor der Grazer zu bezwingen.

Lange Zeit konnten die Grazer eine drei bis vier Tore Führung halten, ehe sich in den letzten 15 Minuten die Situation nochmals ändern sollte. Die Irish Moose konnten wenige Minuten vor Schluss ausgleichen, womit eine Overtime bereits in der Luft lag. In allerletzter Sekunde (exakt 3,6 Sekunden vor dem Ende) tauchte plötzlich Manuel Pekler, der eine bärenstarke Leistung ablieferte, vor dem Tor auf und verwertete das hervorragende Zuspiel von Meixner zum 12:11 Sieg.

Spiel 2ATSE DSG Dukes GrazDark Vipers Salzburg 14 : 3
Tore ATSE DSG Dukes: Meixner (3x), Zierer (3x), Strohmeier R. (2x), Trost (2x), Winzig (2x), Heidinger, Pekler

Direkt im Anschluss folgte das Duell mit dem Tabellenletzten aus Salzburg. Die Dark Vipers waren lediglich mit sechs Feldspielern nach Graz gereist und kämpften beherzt gegen eine starke Grazer Mannschaft, welche das Spiel nach Belieben, kontrollierte. Der Ball lief gut in den Reihen der Grazer und teilweise wurden schöne Kombinationen zu sehenswerten Toren verwandelt.

Das Spiel war schon nach dem ersten Drittel entscheiden, dennoch ist dem kleinen Salzburger Kader Respekt zuzusprechen. Man kämpfte bis zum Schluss tapfer, auch wenn das Ergebnis im Endeffekt in dieser Höhe absolut gerechtfertigt ist.

Fazit

Die ATSE DSG Dukes machen mit zwei Siegen und sechs Punkten einen riesen Schritt Richtung Heimrecht im Halbfinale. Auch wenn der Erfolg gegen Linz erst in buchstäblich letzter Sekunde fiel, scheint man nun endlich auf Augenhöhe mit dem Meister zu sein. Zudem zeigt die Leistung gegen Salzburg eindrucksvoll, mit welcher Selbstverständlichkeit die Mannschaft mittlerweile ansehnliches Hockey spielt. Mit diesen beiden Siegen hat man sich definitiv in eine hervorragende Position für das Finish im Grunddurchgang gebracht. Nun ist sogar noch der erste Platz im Grunddurchgang möglich.

Nächster Spieltag

Samstag, 23. JuliWiener NeustadtMad Dogs Wr. Neustadt, Red Dragons Altenberg

post

Spieltag #8 – Kampf ums Heimrecht in den Playoffs beim Heimspieltag in Graz!

Am Samstag 16.07. laden die ATSE DSG Dukes Graz bei ihrem dritten (!) Versuch einen Heimspieltag auszurichten, zum absoluten Spitzenspiel in der Skaterhockey-Bundesliga ein. Bei freiem Eintritt treffen die Grazer um 14:00 auf Meister und Tabellenführer Irish Moose Linz. Um 19:00 folgt das zweite Spiel der Grazer gegen die Dark Vipers Salzburg. Dabei geht es um wichtige Punkte für das Heimrecht in den Playoffs!

Spiel 1ATSE DSG Dukes GrazIrish Moose Linz14:00
Skaterhockey Platz Graz (Herrgottwiesgasse 134)

Das Grazer Publikum kommt gleich zu Beginn des Spieltages in den Genuss des Topspiels in der ISHA Bundesliga. Mit den Irish Moose aus Linz kommt der amtierende Meister nach Graz. Die Linzer konnten dabei auch das erste Duell mit den ATSE DSG Dukes in Linz knapp mit 7:5 für sich entscheiden. Das zweite Duell konnten hingegen die Grazer mit 9:3 gewinnen.

Lediglich ein Punkt trennt Linz und Graz momentan. In den verbleibenden vier Spielen kämpfen die Top drei Teams jeweils um das begehrte Heimrecht für das Halbfinale im August. Die Lunatics Wien, Irish Moose Linz und die ATSE DSG Dukes kämpfen um die ersten zwei Plätze. Wien konnte vergangenes Wochenende vorlegen – wer kann dieses Wochenende nachlegen?

Spiel 2ATSE DSG Dukes GrazDark Vipers Salzburg19:00
Skaterhockey Platz Graz (Herrgottwiesgasse 134)

Am Abend treffen die Grazer dann auf das Tabellenschlusslicht aus Salzburg. Die Dark Vipers sind jedoch keineswegs zu unterschätzen. Sie konnten in Salzburg eindrucksvoll zeigen, dass sie auf Sportscourt eine gefährliche Mannschaft sind. Noch fehlt der jungen Truppe aus Salzburg aber die notwendige Reife auf Asphalt, um die Qualitäten im Spiel auch in Punkte umzusetzen.

Für die ATSE DSG Dukes zählt zu Hause in Graz nur ein Sieg. Auch wenn die Aufgabe sicherlich nicht einfach ist, wollen die Grazer an ihrem einzigen Heimspieltag volle sechs Punkte einfahren, um im Kampf um das Heimrecht im Halbfinale nachzuziehen.