post

Wochenende der Entscheidung in Salzburg!

Am kommenden Wochenende wird die österreichische Meisterschaft im ISH entschieden und der Meister 2021 eruiert. Das Ganze wird Samstag (24.07.) und Sonntag (25.07.) im Zuge eines Finalturnieres in Salzburg ausgespielt. Die ATSE-DSG Dukes treffen im Halbfinale am Samstag (11:00) auf den amtierenden Meister aus Linz. Am Sonntag steht dann das Finale bzw. Spiel um Platz 3 auf dem Programm. Spannung ist also garantiert!

HalbfinaleTerminZeitSpielort
ATSE-DSG Dukes : Irish Moose LinzSamstag, 24. Juli 2021 11:00 Salzburg
Die Ausgangssituation:

Nach dem furiosen Einzug in das Halbfinale letzte Woche gegen Stegersbach hat das Grazer Team nun die Chance um den österreichischen Meistertitel mitzuspielen. Im Halbfinale wartet aber niemand geringerer als der amtierende Meister und Topfavorit die Irish Moose aus Linz. Die Linzer sind sicherlich zu favorisieren in diesem Duell, dennoch zeigten die Grazer zuletzt im Viertelfinale eindrucksvoll, das absolut mehr in der Mannschaft steckt, als man bisher erwarten konnte.

Für die Grazer spricht vor allem der Umstand, dass in Salzburg ein Sportscourt vorhanden ist und das Team sich wesentlich spielsicherer auf Belag zeigt, als auf Asphalt. Gerade beim Auswärtsspiel in Linz am 26.06. konnte man den Unterschied gut sehen. Die Linzer gewannen das Duell klar mit 19:5 und ließen den Grazern keine Chance. Wesentlich ausgeglichener war das Heimspiel am 08.05. der Grazer gegen Linz, welches die Grazer knapp mit 6:7 verloren. Man hat aber gesehen, dass der Belag das Spiel der ATSE-DSG Dukes auf ein ganz anderes Level hebt und sich daher zu Recht Chancen auf einen Sieg ergeben.

Leider müssen die ATSE-DSG Dukes im Halbfinale auf mehrere wichtige Stützen verzichten, wodurch sich die Situation nochmals erschwert. Dennoch sollte das keine Ausrede sein, da die Chance auf den Aufstieg ins Finale Motivation genug sein sollte, sich mit allen Mitteln in das Spiel zu kämpfen. Gerade die zwei doch klaren Siege gegen die Tigers Stegersbach im Viertelfinale haben gezeigt, dass mit den Grazern durchaus zu rechnen ist und sie nicht unterschätzt werden sollten.

Keyfaktor Powerplay:

Große Stärke der ATSE-DSG Dukes ist und bleibt das Powerplay. Mit über 50% Effizienz ist kaum eine andere Mannschaft so torgefährlich in Überzahl, wobei auch die Linzer einen ähnlichen Wert vorweisen können. Damit sind beide Überzahlspiele absolute Waffen dieser Teams. Es wird daher von immenser Bedeutung sein, von der Strafbank fernzubleiben.

Prognose

Die ATSE-DSG Dukes sind sicherlich der Außenseiter in diesem Spiel. Die Linzer sind nicht nur die erfahrenere Mannschaft, sondern haben auch im Grunddurchgang schon eindrucksvoll untermauert, dass der Weg zum Titel nur über sie führen kann. Dennoch ist unserer Mannschaft eine Überraschung absolut zuzutrauen, nicht zuletzt aufgrund des getankten Selbstvertrauens im Viertelfinale. Die Chancen sind daher auf 60%-40% für Linz einzustufen.

Halbfinale – Spiel 2:     LUNATICS WIEN (2) vs. RED DRAGONS ALTENBERG (4)

Das weitere TurnierprogrammSonntag 25. Juli (alle Spiele in Salzburg)

Am Sonntag wird dann das Finale der österreichischen Meisterschaft gespielt (ab 17:30). Dort treffen die Sieger der zwei Halbfinali aufeinander. Zuvor wird aber auch die Bronze-Medaille im Spiel um Platz 3 ausgespielt (ab 14:00).

LIVE auf GPH-Media:

Für alle Fans und Interessierten gibt es die Möglichkeit, trotz des Spielortes in Salzburg, live via Stream dabei zu sein. GPH-Media überträgt das gesamte Finalturnier live und exklusiv.

post

ATSE-DSG Dukes stehen im Halbfinale!

Die Grazer können auch das zweite Spiel in der Viertelfinalserie gegen die Tigers Stegersbach mit 4:6 für sich entscheiden und stehen somit überraschend im Halbfinale der österreichischen Bundesliga. Es war der erwartet harte Fight zwischen diesen beiden Teams. Die ATSE-DSG Dukes behielten jedoch einen kühlen Kopf und dürfen nun am kommenden Wochenende in Salzburg um den Titel mitspielen!

Tigers Stegersbach vs. ATSE/DSG Dukes4 : 6 (2:3; 1:1; 1:2)
Torschützen ATSEStrohmeier R.(2), Krenz (2), Trost, Scheriau
Gesamtscore8 : 16 (4:10, 4:6)

Die ATSE-DSG Dukes gingen mit einer klaren 6 Tore Führung in das Rückspiel gegen die Stegersbacher. Dennoch zeigten die Tigers von Beginn an, dass sie diese Serie noch nicht abgeschrieben haben und versuchten schnell zu einer Führung zu kommen. Die Grazer konnten jedoch gut dagegen halten und nutzten eiskalt die Undiszipliniertheiten der Stegersbacher aus. Zunächst traf Krenz einen sehenswerten Onetimer, kurze Zeit später war es Trost, der den Ball im kurzen Kreuzeck versenkte. Die Tigers konnten zwar wieder verkürzen, doch die Grazer hatten stets die richtige Antwort parat. So ging es mit einer 3:2 Führung in die erste Pause.

Im zweiten Drittel stieg der Druck der Stegersbacher und die Grazer mussten eine Strafe nehmen. Freiberger nutzte dies trocken aus und machte das Spiel wieder spannend. Im Gegenzug konnten aber auch die ATSE-DSG Dukes ihr nächstes Powerplay nutzen. Man merkte langsam, dass der Glaube an einen Turn-around bei den Stegersbachern schwindete.

Im letzten Drittel spielten die Grazer konzentriert und konsequent weiter und machten gleich zu Beginn jegliche Hoffnung der Tigers zunichte. Scherieu verwertete eine Traumkombination und öffnete damit weit die Türe für das Halbfinale. Die Stegersbacher konnten spielerisch nichts mehr entgegensetzen.

Die ATSE-DSG Dukes stehen damit in ihrer Premierensaison gleich einmal im Halbfinale. Im Endeffekt belohnen sich die Grazer für zwei wirklich starke Viertelfinalspiele. Diese Mannschaft zeigte in den richtigen Momenten Charakter und Abgebrühtheit. Sie ließ dem Rekordmeister aus Stegersbach im Endeffekt keine Chance.

Finalturnier in Salzburg:

Unser Team ist damit unter den „final four“ in dieser Saison. Das Finalturnier (Halbfinale + Finale) wird kommendes Wochenende (Sa und So) in Salzburg als Turnier ausgespielt. Neben den Grazern haben sich auch der amtierende Meister und Favorit die Irish Moose Linz, die Red Dragons Altenberg und die Lunatics Wien für das Halbfinale qualifiziert. Am Samstag finden die zwei Halbfinalspiele statt. Die Sieger dieser Duelle spielen dann am Sonntag den österreichischen Meister aus.

post

Zum Rückspiel geht’s in den Tigerkäfig!

Der Viertelfinalkracher geht in die zweite Runde! Nach dem furiosen 10:4 Heimerfolg in Spiel eins müssen die ATSE-DSG Dukes am kommenden Wochenende mit einem 6 Tore Vorsprung im Gepäck in den „Tigers Cage“ nach Stegersbach. Auf unser Team wartet ein Gegner, der nichts zu verlieren hat und vor den eigenen Fans nochmal alles versuchen wird, die Serie zu drehen.

TerminZeitSpielort
RückspielSamstag, 17. Juli 202118:00Stegersbach
Die Ausgangssituation:

Was war das für ein Spiel am letzten Wochenende. Der Newcomer aus Graz besiegt den Rekordmeister aus Stegersbach im Hinspiel souverän mit 10:4 und hat mit dem damit verbundenen 6 Tore Vorsprung nun alle Trümpfe in der Hand. Doch dieser Umstand alleine macht das Rückspiel zum wahren Krimi. Die Tigers haben praktisch nichts mehr zu verlieren und werden dementsprechend alles riskieren das Ergebnis noch zu drehen. Noch dazu sind die Stegersbacher in der eigenen Halle ein beinahe unbezwingbarer Gegner.

Für die ATSE-DSG Dukes steht damit ein heißer Kampf bevor, der dieser Mannschaft alles abverlangen wird. Nun wird sich zeigen, wie weit man sich diese Saison wirklich entwickelt hat und wie das Team mit dieser Drucksituation umgehen kann. Erfahrung mit solchen Situationen sollte jedoch genug vorhanden sein.

Besonders der 6 Tore Vorsprung macht die Ausgangslage brisant. Im Inlineskaterhockey ist so ein Rückstand schnell aufgeholt und daher nicht zu überbewerten. Es wird vor allem darauf ankommen, wie gut die Grazer von Beginn an im Spiel sein werden, sonst kann es schnell zum bösen Erwachen kommen.

Es wird daher wieder absolut konzentrierte 45 Minuten in Stegersbach brauchen um das Ticket für die „final four“ zu buchen. Doch allein dieser Umstand sollte Motivation genug für die ATSE-DSG Dukes sein, auch dieses Spiel zu gewinnen und die Sensation wirklich perfekt zu machen!

Auf nach Stegersbach!

Für alle Fans und Freunde der ATSE-DSG Dukes besteht die Möglichkeit live vor Ort dabei zu sein. Livestream wird es diesmal leider keinen geben, daher hofft unser Team auf zahlreiche Unterstützung in Stegersbach, um auch die Tigers im eigenen „Tigerkäfig“ zu zähmen und ins Halbfinale einzuziehen!

post

ATSE-DSG Dukes überrennen Stegersbach!

Was für ein Spiel! Die ATSE-DSG Dukes liefern im Viertelfinalhinspiel eine glanzvolle Leistung ab und schlagen die Tigers Stegersbach verdient mit 10:4. Für die zahlreich gekommenen Zuseher gab es neben dem sportlichen Leckerbissen auch ein absolut sehenswertes Rahmenprogramm. Zusammengefasst: Ein perfekter, hochsommerlicher Hockeyabend.

ATSE/DSG Dukes vs. Tigers Stegersbach10 : 4 (5:3; 3:1; 2:0)
Torschützen ATSETrost (2), Strohmeier R.(2), Zierer(2), Krenz (2), Scheriau, Meixner

Es war schon vor dem Spiel ein prickeln zu spüren. Man merkte, dass die Playoffs bevorstehen. Von Beginn an entwickelte sich das erwartet spannende und enge Duell zwischen diesen Teams. Vor allem mussten beide Mannschaften sich erst auf die doch überraschend, rutschigen Bedingungen vor Ort anpassen. Dieser Umstand trug seinen Teil dazu bei, dass vor allem zu Beginn kaum herausgespielte Torszenen zu sehen waren. Beide Teams konnten jedoch schnell anschreiben, wobei sich mit Fortdauer des ersten Drittels die Grazer durch einen Traumschuss von Meixner und einem Freistoßtrick von Krenz/Strohmeier etwas absetzen konnten.

Im zweiten Drittel nutzten die Tigers ein Powerplay und konnten wieder auf ein Tor herankommen, doch dann riss der Faden im Spiel der Stegersbacher. Die Grazer übernahmen die Kontrolle und verwerteten drei schön herausgespielte Aktionen zu einer 8:4 Führung, mit der es dann in die zweite Pause ging.

Auch im Schlussabschnitt änderte sich das Bild nicht mehr wesentlich. Die Grazer kontrollierten den Spielverlauf und setzten durch ein Powerplaytor von Trost und einem Bauerntrick von Strohmeier endgültig den Deckel drauf. Die Tigers konnten an diesem Abend nichts mehr entgegensetzen und wurden auch nicht mehr gefährlich.

Am Ende steht ein hochverdienter 10:4 Sieg der ATSE-DSG Dukes, welche nun mit einer komfortablen 6 Tore Führung in das Rückspiel in einer Woche nach Stegersbach gehen können.

Attraktives Rahmensprogramm

Nicht nur sportlich hatte der Tag was zu bieten. Die Organisatoren um Cory Krenz bemühten sich mit Erfolg ein Event für die zahlreich erschienenen Zuseher zu bieten. Zum einen konnte Torhüter Florian Voit sein musikalisches Talent auf der E-Gitarre bei der österreichischen Bundeshymne aufblitzen lassen. Zum anderen sorgten Cheerleader für Stimmung in den Pausen. Damit war für einen unterhaltsamen Abend gesorgt.

Rückspiel in Stegersbach (Samstag, 17. Juli – 18:00)

Nächste Woche folgt Teil 2 im Viertelfinalduell. Diesmal müssen die Grazer nach Stegersbach und ihren hart erspielten 6 Tore Vorsprung verteidigen. Das wird alles andere als eine leichte Aufgabe für unser Team. Die Tigers sind eine wahre Macht in der eigenen Halle und werden mit den eigenen Fans im Rücken nochmals alles probieren um die Serie zu drehen. Die Grazer müssen daher wieder alles geben um die Sensation wirklich perfekt zu machen!