post

ATSE präsentiert sein Präventionskonzept für die Heimspiele

Aufgrund der gesetzlichen Auflagen gibt es einige Änderungen bei den Heimspielen des ATSE GRAZ sowohl für Spieler, als auch für Zuseher.

Die Situation rund um das Coronavirus beeinflusst auch die Planung für die Heimspiele des ATSE GRAZ. Da es nur möglich ist, Zuseher zu den Spielen zuzulassen, wenn fix zugewiesene Sitzplätze vorhanden sind, hat sich der Verein dazu entschlossen, weiterhin seine Heimspiele in der großen Halle A in Liebenau zu veranstalten. Im Folgenden werden die wichtigsten Änderungen kurz präsentiert:

Änderungen für Zuseher:

  • Es gibt nur einen Ein/Ausgang zur Eishalle (Zoisweg)
  • Jeder Zuseher hat sich zu registrieren
  • Es wird dazu ein Onlineregistrierungssystem eingeführt
  • Jeder Zuseher erhält ein Ticket mit einem fix zugewiesenen Sitzplatz
  • Der Zuseher hat sich auf dem fix zugewiesenen Sitzplatz aufzuhalten
  • Die Kantine hat weiterhin geöffnet, jedoch sind alle Speisen/Getränke am Sitzplatz zu konsumieren
  • Nach dem Spiel, ist so schnell wie möglich, die Eishalle auf direktem Weg zu verlassen

Weitere Infos befinden sich hier.

Änderungen für die Mannschaften:

  • Der Kabinentrakt darf nur von den beiden Mannschaften und den Schiedsrichtern betreten werden
  • Die Gastmannschaft betritt/verlässt das Eis auf der Heimseite (nach der Heimmannschaft)
  • Das Aufwärmen ist nur im Freien erlaubt
  • Der Kontakt zu Personen in der Eishalle, welche nicht Teil der eigenen Mannschaft sind, ist nicht erlaubt
  • Die Mannschaften haben bis 30 Minuten nach dem Spiel die Eishalle zu verlassen

Weitere Infos befinden sich hier.

post

Filmreife Vorstellung in Zeltweg

Der ATSE dreht in einem denkwürdigen Spiel einen 0:3 Rückstand in einen 4:3 Sieg!

Das ist einer dieser Abende, die sicher nicht so schnell in Vergessenheit geraten. Der ATSE lag nach 38 Minuten schon mit drei Toren zurück, als die vorgeschobene Drittelpause eine Wende einläutete, die sich wie ein Hollywood-Drehbuch liest. Doch alles der Reihe nach.

Die Vorzeichen für einen großen Eishockeyabend standen gut, denn beide Mannschaften konnten in Topbesetzung antreten. Und so entwickelte sich gleich von Beginn an eine temporeiche Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Die Zeltweger profitierten im ersten Drittel vor allem von Fehlern im Aufbau der Grazer. Zweimal konnte ein Zeltweger diese Fehler auch ausnutzen und so ging es mit einem 0:2 Rückstand, nach 20 Minuten, in die Kabine.

Auch das zweite Drittel gestaltete sich ähnlich. Mit Fortdauer der Partie nahm der ATSE das Heft immer mehr in die Hand und fand etliche Chancen auf den Anschlusstreffer vor. Doch wieder war ein Eigenfehler dafür verantwortlich, dass die Zeltweger mit 3:0 in Führung gingen. Da konnte auch der stark spielende Patrick Scheucher nichts daran ändern.

Bruch der Scheibe bringt Bruch im Zeltweger Spiel!

In der 38. Minute ging dann eine Plexiglasscheibe zu Bruch, wodurch die Drittelpause vorverlegt werden musste. Das was in den letzten 22 Minuten folgen sollte, hätte ein Drehbuchautor nicht besser schreiben können. Der ATSE startete in das „verlängerte“ Schlussdrittel fulminant und konnte durch Pirmin Riedmann das erste Mal anschreiben. Ab diesem Zeitpunkt drehte das Spiel komplett und knapp 2 Minuten später brachte Matthias Florian, mit einem platzierten Schuss, die Eggenberger auf ein Tor heran. Es brodelte in der Aichfeldhalle und Coach Gilbert Kühn versuchte durch ein Time-Out wieder Ruhe in Zeltweger Mannschaft zu bringen. Das gelang jedoch nur kurz, denn in der 59. Minute gelang Andreas Meixner der Ausgleich. Damit jedoch nicht genug! 39 Sekunden vor der Schlusssirene machten die Eggenberger die Sensation perfekt. Mario Petrovitz verwertete einen perfekt gespielten Konter zum 4:3. Es war der erste Treffer des Neuzugangs im Dress des ATSE. So drehten 4 Tore in 22 Minuten ein schon fast verloren geglaubtes Spiel in einen überraschenden, aber auch verdienten Sieg.

Das Spiel hat wieder einmal eindrucksvoll gezeigt, welcher Charakter in dieser ATSE Mannschaft steckt. Das macht Lust auf mehr!

EV ZELTWEG MURTAL LIONS – ATSE GRAZ     3:4 (2:0, 1:1, 0:3)


Tore: Riedmann, Florian, Meixner, Petrovitz

Aufstellung ATSE:

Tor:                    Scheucher, Zeugswetter

Verteidigung:   Petrovitz – Strohmeier
                           Jus – Panger
                           Mörtl – Sanin

Angriff:              Florian – Strohmeier B. – Zierer
                           Schuller A. – Schuller J. – Krenz
                           Riedmann – Dreymann – Meixner
                           Tschelesnig – Palomo

Nächstes Spiel:        ATSE GRAZ – EISBÄREN PEGGAU        Sa: 24.10.2020    (19:30) Merkur Eisstadion Graz-Liebenau

post

Topspiel im Aichfeld – wir gastieren beim EV Zeltweg

Das zweite Spiel des ATSE GRAZ bringt einen echten steirischen Eishockeyklassiker!

Nach dem erfolgreichen Start in Weiz trifft der ATSE in der zweiten Runde auf den EV Zeltweg. In diesem Duell treffen zwei der „Großen 3“ der steirischen Eliteliga aufeinander und kann somit als absolutes Topspiel bezeichnet werden. Beide Mannschaften haben den Anspruch in der heurigen Saison um den Titel mitzuspielen und sind als die größten Herausforderer von Meister Kapfenberg anzusehen.

Während die Eggenberger am letzten Wochenende spielfrei waren und sich somit perfekt auf das kommende Duell vorbereiten konnten, haben die Zeltweger schon 2 Spiele in den Beinen. Auch wenn die bisher erfolgreich bestrittenen Spiele nicht als wahre Gradmesser gesehen werden können, so beindruckt doch die gefährliche Offensivabteilung der Zeltweger mit 21 Toren aus zwei Spielen!

Ein Blick in die letzten Saisonen unterstreicht die Ausgeglichenheit der beiden Mannschaften. Der gewonnenen Finalserie mit 3:1 Siegen für den ATSE in der Saison 2018/2019, folgten in der abgelaufenen Saison in 4 Spielen, jeweils 2 Siege beider Mannschaften, wobei 2 Duelle erst in der Overtime entschieden werden konnten.

KADER INFO:
Beim ATSE fehlt weiterhin der verletzte Marco Hirschberger. Sonst steht der gesamte Kader zur Verfügung.

COVID INFO:
Tickets sind ausschließlich über ein Online-Ticketsystem, per Mail, oder Telefon erhältlich (https://ticketorganizer.eu/organizer/eishockeyverein-zeltweg). Es sind 249 Zuseher in der Eishalle zugelassen. Es gilt Maskenpflicht in der gesamten Eishalle!

SPIELANKÜNDIGUNG

Eliteliga Spiel 2
SA 17.10.2020    19:00
EV ZELTWEG MURTAL LIONS – ATSE GRAZ
Aichfeldhalle Zeltweg

Die letzten 5 Duelle:

18.01.2020      ATSE GRAZ – EV ZELTWEG MURTAL LIONS         1:4                                 Niederlage

11.01.2020      EV ZELTWEG MURTAL LIONS – ATSE GRAZ        2:3 n.V.                        Sieg

16:11.2019      ATSE GRAZ – EV ZELTWEG MURTAL LIONS        4:7                               Niederlage

02.11.2019      EV ZELTWEG MURTAL LIONS – ATSE GRAZ        2:3 n.V.                       Sieg

12.03.2019      ATSE GRAZ – EV ZELTWEG MURTAL LIONS         2:1 n.V.                       Sieg

post

Kantersieg zum Saisonauftakt!

Mit einem souveränen 1:9 Sieg im Auswärtsspiel in Weiz gelingt dem ATSE ein perfekter Start in die neue Spielzeit!

Die Vorzeichen waren gut, denn Coach Schuller stand ein 17+2 Mann Kader zur Verfügung und dementsprechend sollten die Bulls aus Weiz von Anfang an unter Druck gesetzt werden. Diese wehrten sich aber wie erwartet mit 110%igem Einsatz und konnten im ersten Drittel das Spiel lange offen halten. So hieß der Spielstand nach den ersten 20 Minuten, trotz spielerischer Überlegenheit, nur 1:2.

Je länger das Spiel dauerte, umso mehr schwanden die Kräfte der Weizer und die Eggenberger konnten die Führung durch teilweise, wunderschön, herausgespielte Tore auf 1:6 erhöhen. Somit war das Spiel nach 40 Minuten entschieden. Für einen kurzen Schockmoment in der Eishalle sorgte ein unbeabsichtigtes Foul von Bernhard Strohmeier, der für einen Bandencheck frühzeitig unter die Dusche musste. Der Weizer Michael Ortner musste dadurch am Eis behandelt werden. Wir hoffen, dass nichts Schlimmeres passiert ist und wünschen an dieser Stelle gute Besserung.

Im dritten Drittel hatte der ATSE dann die Möglichkeit, den gesamten Kader zum Einsatz zu bringen. So konnten die Neuzugänge Daniel Brunner im Tor und Jose Palomo im Angriff ihre ersten Eliteligaminuten für den ATSE sammeln. Es sollten noch 3 weitere Tore in den letzten 20 Minuten folgen.

So hieß es am Ende 1:9 für den ATSE, der seiner Favoritenrolle damit gerecht wurde und vor allem im Angriff erste Duftmarken für die kommenden Herausforderungen setzen konnte. Erfreulich ist dabei, dass alle 3 Sturmlinien für ständige Torgefahr sorgen konnten.

Nächstes Wochenende ist der ATSE spielfrei, also gilt es die 4 kommenden Trainingseinheiten bestmöglich zu nutzen, um an die gezeigten Leistungen in 14 Tagen beim Auswärtsspiel in Zeltweg nahtlos anschließen zu können.

EC BULLS WEIZ – ATSE GRAZ     1:9 (1:2, 0:4, 0:3)
Tore: Schuller J. (3), Schuller A. (2), Innerkofler (2), Sanin, Strohmeier B. 

Aufstellung ATSE:
Tor:                    Zeugswetter, Brunner

Verteidigung:   Petrovitz – Strohmeier
                           Jus – Panger
                           Dreymann – Sanin

Angriff:              Florian – Strohmeier B. – Zierer
                           Schuller A. – Schuller J. – Krenz
                           Riedmann – Innerkofler – Meixner
                           Tschelesnig – Palomo

Nächstes Spiel:        EV ZELTWEG MURTAL LIONS – ATSE GRAZ        Sa: 17.10.2020    (19:00)