Der Grunddurchgang ist vorbei, nun beginnt auch für den ATSE die heißeste Zeit des Jahres, die Playoffs! Diese könnten in diesem Fall äußerst kurz werden, da das Viertelfinale in nur einem Spiel ausgetragen wird. Der ATSE bekommt es im Viertelfinale mit den Penguins aus Wattens zu tun. Das Hinspiel am letzten Samstag (12. Februar) musste aufgrund medizinischer Vorsichtsmaßnahmen beim ATSE abgesagt werden, daher findet das alles entscheidende Spiel morgen (19. Februar) in Wattens statt – via Live-Stream könnt ihr live dabei sein! (Link Stream)
Am Samstag kreuzen Wattens und der ATSE zum ersten Mal in der Geschichte die Schläger. Die Viertelfinalauslosung der ÖEL macht es möglich. Der ATSE ist somit wieder österreichweit unterwegs und darf zum ersten Mal seit langem wieder in Tirol ein Bewerbsspiel bestreiten. Mit den Pinguinen wartet im Alpenstadion Wattens, welches übrigens eine Freiluftarena mitten im Inntal ist, eine völlige Unbekannte auf die Grazer. Bis zur Einführung der ÖEL in dieser Saison waren die im Jahr 1987 gegründeten Wattener Pinguine eine fixe konstante in der Tiroler Eliteliga und konnten in den letzten Jahren in dieser 4 Meistertitel und einen Vize-Meistertitel feiern. Die mit offiziellem Namen „WSG SWAROVSKI WATTENS PENGUINS“ sind zudem mit dem gleichnamigen Fußballbundesligisten aus Tirol verbunden. Beim Viertelfinalgegner des ATSE handelt es sich demnach um eine wahre Tiroler-Eishockeygröße.
WSG Swarovski Wattens Penguins |
Der Kader der Pinguine ist eine Mischung aus jungen Tirolern und einigen erfahrenen Spielern. So spielen unter anderem mit Tyler Holst (123 EBEL Spiele), Christoph Hörtnagl (204 EBEL Spiele), Daniel Frischmann (157 EBEL Spiele), Lukas Schwitzer (199 EBEL Spiele), Valentin Schennach (93 Zweitliga Spiele) und Fabian Nussbaumer (87 EBEL Spiele) einige Spieler mit Bundesliga oder Zweitligaerfahrung im Team der Tiroler. Zudem haben die Wattener mit Jan Pardavy (SVK – 179 Spiele) einen weiteren erfahrenen Spieler mit hoher Qualität im Kader. Im Tor haben die Pinguine mit Rene Huber einen jungen, soliden Goalie, der auch in der AlpsHL Erfahrung sammeln durfte. Alles in allem steckt im Kader der Tiroler einiges an Qualität und Erfahrung, was die Aufgabe der Grazer in Wattens zu bestehen nicht einfacher machen wird
Lagebericht ATSE |
Der ATSE hatte in den letzten Wochen mit einer eigenen kleinen Corona-Welle zu kämpfen und musste das letzte Grunddurchgangsspiel gegen den EVZ, sowie das erste Viertelfinalspiel aufgrund zu geringer Spieleranzahl absagen. Nach dieser schweren Zeit steht dem ATSE wieder ein breiter Kader zur Verfügung und kann gestärkt den Weg nach Wattens antreten. Auch wenn das Saisonziel mit dem Einzug in die Playoffs bereits erreicht wurde, so hat der ATSE nun die Chance diese Saison mit weiteren Erfolgen zu krönen. Man ist sich in Graz der Außenseiterrolle in diesem Duell bewusst, dennoch ist der Glaube an eine Sensation und einem Einzug in das Halbfinale da. Dazu benötigt es eine konzentrierte Leistung in diesem Viertelfinalspiel um die Saison weiter zu verlängern.
Livestream !!! |
Das Viertelfinalduell zwischen den Penguins aus Wattens und dem ATSE Graz wird als Live-Stream unter folgendem Link angeboten: https://hockey.morawa.tv/livestream/477/49
Spiel-1 | Samstag, 19. Februar (19:00) | WSG Swarovski Wattens Penguins | ATSE Graz |
ATSE GRAZ – EISHOCKEYTRADITION MIT HERZ