Der ATSE trifft im Viertelfinale der ÖEL auf die Pinguine aus Wattens. Dieses wird in einem Hin- und Rückspiel ausgetragen, wobei Spiel #1 am Samstag, dem 12. Februar (19:00) in Tirol und Spiel #2 am Samstag 19.Februar (19:30), in Graz stattfinden wird. Jetzt kreuzen sich zum ersten Mal die drei Divisionen und man darf gespannt sein, wer sich am Ende zum ersten ÖEL-Meister küren darf. In diesem Viertelfinalduell treffen die jeweils Zweitplatzierten ihrer Division (Nord-Ost und West) aufeinander. Für den ATSE wartet daher eine komplett neue Herausforderung!
Während in der Division Süd und West noch die letzten Spiele absolviert werden müssen und nicht alle Playoffplätze feststehen, stehen in der Division Nord-Ost die Viertelfinalteilnehmer bereits fest. Neben dem KSV (1. Platz) und dem ATSE (2.Platz) konnten sich die Sharks aus Gmunden (3. Platz) durchsetzen. Während der Gegner von Kapfenberg noch nicht feststeht (Althofen, Spittal oder VSV II), können die beiden anderen Teilnehmer aus der Gruppe Nord-Ost bereits fix mit ihren Gegnern planen. Die Gmunden Sharks müssen gegen den Sieger der Gruppe West (SC Hohenems) antreten und der ATSE bekommt es mit dem Zweitplatzierten aus der Gruppe West (Penguins Wattens) zu tun.
Sowohl der ATSE als auch die Penguins aus Wattens mussten aus gesundheitlichen Gründen ihr letztes Grunddurchgangspiel absagen. Diese werden aufgrund des Zeitmangels nicht mehr nachgeholt. Für beide Teams heißt es daher voller Fokus auf die beiden Duelle und bis Samstag die Kader wieder aufzufüllen!
Der Viertelfinalmodus |
Das Viertelfinale wird im „Champions Hockey League Modus“ ausgespielt. Es findet demnach ein Hin- und Rückspiel statt, wobei der Gesamtscore gewertet wird. Sollte es nach den gespielten 120 Minuten keinen Sieger geben, wird eine 10-minütige „Sudden death“ Overtime im Modus „3 gegen 3“ gespielt. Danach folgt ein Penaltyschießen. Das Heimrecht im zweiten (entscheidenden) Spiel hat die besserplatzierte Mannschaft aus dem Grunddurchgang, wobei im Fall ATSE und Wattens (beide Zweitplatzierte) der ATSE das Heimrecht aufgrund des besseren Punkteschnittes aus dem Grunddurchgang hat.
ATSE gegen WSG Wattens – eine komplett neue Herausforderung! |
Nun kommt der spannendste Aspekt der neuen ÖEL zum Vorschein, wenn die Teams aus den unterschiedlichen Divisionen zum ersten Mal aufeinander treffen. Für alle Viertelfinalteilnehmer warten daher komplett neue Gegner, auf die es sich einzustellen gilt. Das macht natürlich auch den Reiz dieser überregionalen Liga aus. Mit Wattens trifft das Pendant aus dem Westen auf den ATSE. Dass man an den übermächtigen SC Hohenems im Grunddurchgang nicht herankommen konnte war von Beginn an klar. Die Wattener konnten jedoch die Vorarlberger in den einzelnen Duellen als einziges Team richtig fordern und Punkte abknöpfen. Zudem konnte man sich frühzeitig Platz 2 erobern und diesen mit einem Respektabstand fixieren. Auf den ATSE wartet daher eine echte Herausforderung mit den Penguins aus Wattens, die man gerne annimmt. Auch wenn sich die Grazer eher als Außenseiter in diesem Duell sehen, ist in zwei Spielen alles möglich!
Spiel-1 | Samstag, 12. Februar (19:00) | WSG Swarovski Wattens Penguins | ATSE Graz |
Spiel-2 | Samstag, 19. Februar (19:30) | ATSE Graz | WSG Swarovski Wattens Penguins |
ATSE GRAZ – EISHOCKEYTRADITION MIT HERZ